Ich konnte es einfach nicht sein lassen und musste auch heute das gute Wetter ausnutzen…
Und ganz nebenbei habe ich die ersten 1000 km in 2021 vollgemacht…

Darauf kann man doch auch ein bisschen stolz sein, oder?
Ich konnte es einfach nicht sein lassen und musste auch heute das gute Wetter ausnutzen…
Und ganz nebenbei habe ich die ersten 1000 km in 2021 vollgemacht…
Darauf kann man doch auch ein bisschen stolz sein, oder?
Nachdem die letzten Wochen coronabedingt nicht viel geschehen ist, gibt’s nun wieder ein kleines Update!
Der Winter ist da!
Schon lange hatte ich vor, die 13 Bänke Tour abzufahren, die von der Dorfgemeinschaft Hagen zur 950-Jahrfeier initiiert wurde: “die wilde 13”:
Trotz der Einschränkungen in den zurückliegenden Monaten hat die Dorfgemeinschaft Hagen für das Dorf viel geschaffen:
Der Historische Rundgang mit 23 Tafeln, die Hagen zu etwas Besonderem machen.
Die 13 Holzbänke, die an schönen Plätzen stehen und zum Verweilen einladen.
Bei diesem herrlichen Winterwetter konnte ich heute nicht anders und musste mit dem Fatbike endlich einmal eine kleine Schneerunde drehen:
Fazit: hier hat die Dorfgemeinschaft Hagen wirklich eine tolle, kleine Wanderung auf die Beine gestellt, welche die Wanderer mit schönen Ausblicken belohnt! Und immer wieder findet sich eine Bank für eine entsprechende Pause, hier gibt es auch kleine Infos rund um Hagen oder wie zurzeit ein paar Fitness-Übungen.
Vielleicht etwas kurz als MTB-Tour, aber immer lohnenswert als Wanderung oder um das MTB mal zwischendurch auszuführen!
So langsam wird es wirklich herbstlich draussen, aber immerhin ist es trocken geblieben, zumindest von oben… Also ein perfekter Tag, um die neuen Winterklamotten zu testen, 3 Grad Außentemperatur, kräftiger Wind (wie immer auf dem Rückweg natürlich von vorne…), und recht hohe Luftfeuchtigkeit in Form von Nebel machten Lust auf diese Runde:
Spätestens auf dem Kammweg oberhalb von Oerlinghausen sollte sich die Winterklamottenwahl als die richtige Entscheidung erweisen, trotz der bisher erstrampelten Höhenmeter wurde es doch echt frisch auf den Abfahrten! Thema Abfahrten: Die Waldwege sind zum Teil in einem wirklich desolaten Zustand, dementsprechend sehen nun die neuen Klamotten (und natürlich auch das Bike) aus!
Alles in allen war es heute eine rundherum gelungene Tour, aufgrund der Witterung war man auch über weite Strecken größtenteils alleine unterwegs, was ja auf dem Hermannsweg nun durchaus nicht immer derFall ist…
Hier noch ein paar stimmungsvolle Impressionen der Tour:
Dieses Jahr haben wir unseren Sommerurlaub am westlichsten Punkt Dänemarks verbracht, im wunderschönen Blåvand. Das erste Mal mit dabei war ein Fatbike, welches ich kurz vorher günstig erstanden habe in der Hoffnung, das die 10 cm dicken Reifen in Sand viel Spaß machen werden, und ich wurde nicht enttäuscht!
Eine Tourenauswahl mit Downloads und Beschreibungen sowie einige Bilder findet ihr auf https://www.ftbrand.de/bike-touren-in-blavand-daenemark/
Aktionsseite des Herstellers: ACDSee Video Studio 3
Sind schon seltsame Zeiten, alle Ausfahrten sind abgesagt oder verschoben, nichts passiert in der Bikewelt…
Da ist man dann sehr froh, wenn ein Bekannter den Vorschlag macht, den Allersheimer MTB-Cup doch einfach in einer kleinen Gruppe privat unter die Räder zu nehmen!
Gesagt, getan, pünktlich zum Start hatte sogar der Wettergott ein Einsehen und ab und zu kam sogar die Sonne raus.
Und wir hatten alle einen Heiden Spaß, wie ihr in dem folgenden Video sehen könnt:
Na, Lust auf mehr?
Dann fahrt die Runde doch einfach auch einmal, die entsprechende GPX-Datei könnt ihr euch hier downloaden:
Gerne könnt ihr hier auch ein Feedback zur Tour hinterlassen!
Hier sind noch ein paar Impressionen der Tour:
Ich habe die Seite Fahrradtouren in OWL aktualisiert und ein paar neue GPX-Dateien online gestellt:
Und so ganz nebenbei gibt es auch noch ein tolles Video von unserer ersten Montagsrunde in 2020!
Mit ein paar Höhenmetern, aber das bin ich ja inzwischen schon gewöhnt. Auf jeden Fall eine schöne Gelegenheit, die neue Fernbedienung für die Garmin Virb xe Action-Kamera ausprobieren, das Ergebnis sehr ihr hier:
Hier ist noch der GPX-Track der heutigen Rundtour:
Gesamtanstieg: 543 m
Okay, das nächste Mal achte ich darauf, das kein Bowdenzug mehr im Bild rumhängt, versprochen!
Die Bildbearbeitungssoftware “Aurora HDR” ist eines der Top-Werkzeuge zum Erstellen eindrucksvoller HDR-Aufnahmen und bringt zudem ein Arsenal an Profi-Tools zum Bearbeiten von Fotos mit. Für einen begrenzten Zeitraum lässt sich die 2018er Version gratis herunterladen – normalerweise kostet die Software knapp 100 Euro.
Der Downloadlink verweist auf die Aktionsseite, auf der ihr euch per Namen und Mailadresse registrieren müsst, um den Registrierungskey für die Vollversion für Windows und macOS zugeschickt zu bekommen: Download Aurora
Du suchst eine gute Alternative zu Adobes Lightroom? Gibt es, und zurzeit sogar gratis, wenn du schnell bist:
Wirklich gute Alternativen zum Profi-Tool Lightroom gibt es wenige – mit die beste davon ist Luminar. Die Bildbearbeitungssoftware überzeugt mit einer breiten Palette an professionellen Werkzeugen und AI-Tools für schnelle Ergebnisse. Für wenige Tage können sich alle CHIP-Leser die Vollversion des mächtigen Tools kostenlos sichern und dauerhaft gratis nutzen.
Hier geht’s zum Download: Vollversion Luminar 2018