Über Steinberg, Kleeberg, Sternberg!

Ging es heute mit dem MTB, letztendlich kamen so 37 km und 880 hm zusammen. An Bodenbelägen war alles vertreten, von Asphalt über Wanderwege bis hin zu verwurzelten Trails war wirklich alles dabei.

Ein absolutes Highlight ist der Besuch der ehemaligen Raketenstation Schwelentrup, welche in den letzten Jahren aufwändig renaturiert wurde: NABU Lippe/Raketenstation Schwelentrup, die Aussicht zum Teutoburger Wald und bis zur Porta Westfalica ist wirklich super!

CTF Freckenhorst, ein gelungener Saisonstart!

Endlich tut sich wieder etwas im Breitensportkalender, die ersten Tourenfahrten in der Nähe finden nach mehr oder weniger zwei Jahren Corona-Zwangspause endlich wieder statt! Auch wir waren natürlich bei bestem Wetter in Freckenhorst mit dabei. In netter Gesellschaft und viel Gesprächen vergingen die 52 km wie im Flug und alle Teilnehmer sind sich einig, dies war eine rundum gelungene Veranstaltung und schreit förmlich nach einer Wiederholung!

13.3.22: CTF „durch die Emsauen“

Erste Gruppenausfahrt mit dem ZSL

Heute ging es bei der ersten Gruppenausfahrt des Zwift Sport Lippe quer durch Watopia, durch den Titans Grove bis zum Volcano Aufstieg.

Die Strecke war etwa 25 km lang und umfasste 350 hm, aber in netter Begleitung verging die Zeit wie im Flug!

Alle Teilnehmer waren sich einig, das es auch in der kommenden Woche wieder eine gemeinsame Gruppenausfahrt geben soll:

Freitag, 18.2.2022, 18 Uhr

Wir freuen uns über weitere Mitstreiter, teilnehmen könnt ihr über diesen Link: https://www.zwift.com/events/view/2781408

Zwift-Club online!

Möchte uns noch jemand in unserem Zwift-Club begleiten? Dann schickt uns eine Nachricht mit eurem Zwiftnamen!

Weitere Informationen findet ihr in der Zwift Companion App!

Fatbike, Winter, Dänemark?

Ja, passt, wenn man keine Angst hat, auch mal schmutzig und nass zu werden!

Bork Havn am Ostufer des Ringkøbing Fjords ist bekannt für seinen Wikingerhafen, den Surfspot und eine riesige Auswahl an Ferienhäusern. Zum Baden bieten sich die flachen Sandstrände am Fjord an.

Fangfrische Schollen kauft man im Hafen direkt vom Kutter. Für einen leckeren Hot Dog empfiehlt sich der Havnekiosken von Dørte und Thomas.

In der kleinen Einkaufspassage bekommt man im Sommerhalbjahr Eis, Hot Dogs und allerlei Sportbekleidung, Nippes und Spielwaren. Die Surfshops und -schulen, die den südlichen Hafenbereich prägen, öffnen ebenfalls von April bis zu den Herbstferien.

Der Henne Mølle Å (Bach bei der Mühle in Henne) liegt südlich von Henne Strand und ist dem jahreszeitlichem Wechsel unterworfen. Wind und Wetter verändern das Gebiet um der Henne Mølle Å stetig, so dass sich das friedliche Flüsschen schnell in einen reißenden Fluß verwandeln kann.

Der Henne Mølle Å kommt vom Filsø und schlängelt sich seinen Weg bis hin zum Meer. Ganze zwei Brücken führen über den Henne Mølle Å, bevor er im Meer verschwindet. Die eine Brücke am Henne Mølle Badehotel ist erst vor wenigen Jahren renoviert worden, so dass sie zu den heutigen Wetterschwankungen und Veränderungen des Henne Mølle Å halten kann. Jedoch so wie der Henne Mølle Å jetzt ist, ist er nicht immer gewesen, denn von der Brücke am Porsmosevej bis zum Filsø, wurde der Fluss schon zeitig in einen Kanal umgelegt, damit man das Wasser besser nutzen konnte. Heute spekuliert man, ob man den Fluss nicht wieder zurück legen sollte in sein originales Flussbett – zum Vorteil von Flora und Fauna.

Bjerregård bedeutet „Hof in den Dünen“. Wer seinen Urlaub in einem Ferienhaus in Bjerregård verbringt, wohnt mitten in den Dünen mit kilometerlangem Strand, Wellenrauschen und frischer Luft.

Wir fahren zum Holmsland Klit – juchhee! Mit diesem Gedanken werden sicher viele Urlauber ihre Reise zum Ferienhaus in Bjerregård beginnen.

Kurz vor Ende der Fahrt begrüßt der Ringkøbing Fjord die Gäste mit einem malerischen Postkartenmotiv: Die kleinen Esehäuser am Ufer und ein himmelblaues, stillgelegtes Fischerboot stimmen die Ankömmlinge auf die einzigartige Idylle der beliebten Urlaubsregion ein.

Dieser Eindruck ist unvergesslich und schon beim ersten Urlaub in Bjerregård spüren viele Gäste: Wir sind angekommen! Darum hat diese Region auch seit Jahren Stammgäste, die sogar mehrmals im Jahr ein Ferienhaus in Dänemark rund um den Ringkøbing Fjord buchen.

Die höchsten Dünen an der Küste
Die Dünen vor Bjerregård sind besonders hoch. Sie halten den rauen Westwind etwas ab, der typisch ist für einen Urlaub an der dänischen Nordsee.

Um an den Strand zu kommen, müssen die Sandberge aber immer überwunden werden, was recht mühselig und nicht barrierefrei ist. Parkplätze direkt vor den Dünen gibt es nördlich und südlich der Ferienhäuser von Bjerregård.

Herbst im Teutoburger Wald…

Auch im Herbst gibt es tolle Tage, wo es sich lohnt, in den Wald zu fahren. Gestern war so ein Tag, buntes Herbstlaub, blauer Himmel, 5 Grad Celsius und vom Morgennebel vergangene Bäume luden dazu ein, das Bike zu satteln und los zu ziehen.

Es ging los am Donoper Teich Richtung Segelflugplatz Oerlinghausen, an und zu gab es kleinere Hindernisse wie z.B. von letzten Herbststurm umgestürzte Bäume wie auch das eine oder andere Schlammloch zu überwinden, aber wie heißt es so schön, Männer oder Memmen?

Hier ein paar Eindrücke der gestrigen Tour, freue mich auf Kommentare bzw. Anregungen!

8. Egge CTF

9. Oktober 2021 @ 10:00 17:00

Die Strecken verlaufen ab Schloß Neuhaus – ausgehend von der Hauptschule Mastbruch – abwechslungsreich auf Singletrails, Schotter-, Wald- und Wiesenwegen quer durch Feld und Flur. Die Touren führen entlang der Lippe bis hinauf zum Eggekamm, passieren die Externsteine und belohnen die Mühen mit rasanten Abfahrten, zumindest wenn man Tour 3 oder 4 gewählt hat. Die lange Stecke (66 km) bietet zudem eine traumhafte Aussicht über das Paderborner Land und die Senne. An den vier Kontrollstellen werdet Ihr, wie gewohnt, gut verpflegt.

5 € für Wertungskarteninhaber, 7 € für BDR Mitglieder und 9 € für Trimmfahrer

Hauptschule Mastbruch

Schatenweg 130
Paderborn, 33104
Google Karte anzeigen

Borchener CTF 2021

25. September 2021 @ 10:00 17:00

Die Strecken der verlaufen auf öffentlichen Wegen und Straßen mit einem hohen Anteil an Natur- und Waldwegen. Einfach eine Traumstrecke!!! Die Kurzstrecken sind von Anfängern und Familien zu bewältigen. Die gesamte Strecke ist ausgeschildert oder mit Flatterband gekennzeichnet. Je nach Belieben kann man die ausgeschilderten Trails fahren oder auch auslassen. Als Gefährt empfehlen wir ein Mountainbike, Crossrad oder auch Tourenrad.

5€ BDR-Wertungskarteninhaber, 7€ für BDR Mitglieder, 9€ für Teilnehmer ohne Verein

Rad-Treff Borchen e. V.

0 52 51/38 89 68

Veranstalter-Website anzeigen

Schule an der Altenau Borchen

Unter der Burg 3
Borchen, 33178
Google Karte anzeigen

Bike-Touren in Houstrup, Dänemark

Dieses Jahr ging es in unserem Sommerurlaub an den Ringkøbing-Fjord, besser gesagt nach Houstrup.

Einen Teil der gefahrenen Touren findet ihr auf folgender Seite: Bike-Touren in Houstrup, Dänemark

%d Bloggern gefällt das: