Ich konnte es einfach nicht sein lassen und musste auch heute das gute Wetter ausnutzen…
Und ganz nebenbei habe ich die ersten 1000 km in 2021 vollgemacht…

Darauf kann man doch auch ein bisschen stolz sein, oder?
Ich konnte es einfach nicht sein lassen und musste auch heute das gute Wetter ausnutzen…
Und ganz nebenbei habe ich die ersten 1000 km in 2021 vollgemacht…
Darauf kann man doch auch ein bisschen stolz sein, oder?
Nachdem die letzten Wochen coronabedingt nicht viel geschehen ist, gibt’s nun wieder ein kleines Update!
Der Winter ist da!
Schon lange hatte ich vor, die 13 Bänke Tour abzufahren, die von der Dorfgemeinschaft Hagen zur 950-Jahrfeier initiiert wurde: “die wilde 13”:
Trotz der Einschränkungen in den zurückliegenden Monaten hat die Dorfgemeinschaft Hagen für das Dorf viel geschaffen:
Der Historische Rundgang mit 23 Tafeln, die Hagen zu etwas Besonderem machen.
Die 13 Holzbänke, die an schönen Plätzen stehen und zum Verweilen einladen.
Bei diesem herrlichen Winterwetter konnte ich heute nicht anders und musste mit dem Fatbike endlich einmal eine kleine Schneerunde drehen:
Fazit: hier hat die Dorfgemeinschaft Hagen wirklich eine tolle, kleine Wanderung auf die Beine gestellt, welche die Wanderer mit schönen Ausblicken belohnt! Und immer wieder findet sich eine Bank für eine entsprechende Pause, hier gibt es auch kleine Infos rund um Hagen oder wie zurzeit ein paar Fitness-Übungen.
Vielleicht etwas kurz als MTB-Tour, aber immer lohnenswert als Wanderung oder um das MTB mal zwischendurch auszuführen!
Weitere Streckeninformationen | ||
---|---|---|
Strecke | Profil | HM |
28 km: | flach | k.A. |
40 km: | flach | k.A. |
52 km: | flach | k.A. |
Allgemein: | ||
Keine Ausschilderung. Geführte Gruppen werden angeboten. |
leider sind aufgrund der derzeitigen Situation noch keine aktuellen Infos zur RTF 2020 verfügbar!
Weitere Streckeninformationen | ||
---|---|---|
Strecke | Profil | HM |
18 km: | flach | k.A. |
32 km: | flach | k.A. |
53 km: | wellig | k.A. |
67 km: | wellig | k.A. |
So langsam wird es wirklich herbstlich draussen, aber immerhin ist es trocken geblieben, zumindest von oben… Also ein perfekter Tag, um die neuen Winterklamotten zu testen, 3 Grad Außentemperatur, kräftiger Wind (wie immer auf dem Rückweg natürlich von vorne…), und recht hohe Luftfeuchtigkeit in Form von Nebel machten Lust auf diese Runde:
Spätestens auf dem Kammweg oberhalb von Oerlinghausen sollte sich die Winterklamottenwahl als die richtige Entscheidung erweisen, trotz der bisher erstrampelten Höhenmeter wurde es doch echt frisch auf den Abfahrten! Thema Abfahrten: Die Waldwege sind zum Teil in einem wirklich desolaten Zustand, dementsprechend sehen nun die neuen Klamotten (und natürlich auch das Bike) aus!
Alles in allen war es heute eine rundherum gelungene Tour, aufgrund der Witterung war man auch über weite Strecken größtenteils alleine unterwegs, was ja auf dem Hermannsweg nun durchaus nicht immer derFall ist…
Hier noch ein paar stimmungsvolle Impressionen der Tour:
Abgesagt!
Die Strecken verlaufen ab Schloß Neuhaus – ausgehend von der Hauptschule Mastbruch – abwechslungsreich auf Singletrails, Schotter-, Wald- und Wiesenwegen quer durch Feld und Flur. Die Touren führen entlang der Lippe bis hinauf zum Eggekamm, passieren die Externsteine und belohnen die Mühen mit rasanten Abfahrten, zumindest wenn man Tour 3 oder 4 gewählt hat. Die lange Stecke (66 km) bietet zudem eine traumhafte Aussicht über das Paderborner Land und die Senne. An den vier Kontrollstellen werdet Ihr, wie gewohnt, gut verpflegt.
Endlich stand am Samstag, dem 26.9.2020, mal wieder eine CTF/RTF auf dem Stundenplan, nachdem die ganze Saison aufgrund eines fiesen Virus eher mau verlaufen ist.
Der Rad-Treff Borchen eV hat in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Stellen ein Hygienekonzept auf die Beine gestellt und so konnte unter gewissen Voraussetzungen die Veranstaltung stattfinden. Vielen Dank an den engagierten Verein für die ganze Arbeit, welche für die notwendige Organisation nötig war!
Aufgrund des Hygienekonzeptes wurde die Teilnehmerzahl auf 300 Starter begrenzt, was sehr gut mit Hilfe einer online Registrierung gelöst wurde. Etwas schade ist es natürlich, wenn von 300 Startern nur etwa die Hälfe dann erscheint, folglich war man auf weiten Abschnitten der Strecke alleine unterwegs.
Aufgrund der Wetter-Prognose (…) entschieden wir uns für die CTF Strecke – Durch den bunten Herbstwald 46km, welche uns als “Fitnesstour für Ambitionierte” sowie mit “Guter Verpflegung” angepriesen wurde, letzteres gab dann natürlich den Ausschlag für diese Tour!
Nachdem wir uns 13 km warm geradelt hatten und wieder am Start standen, war die Freude groß, dass es nun endlich auf die “CTF Strecke – Durch den bunten Herbstwald 46km” gehen sollte, welche wir durch unseren unerwarteten Schlenker so auf ca. 60 km aufgebohrt hatten, c’est la vie!
Die Strecken der verlaufen auf öffentlichen Wegen und Straßen mit einem hohen Anteil an Natur- und Waldwegen. Einfach eine Traumstrecke!!! Die Kurzstrecken sind von Anfängern und Familien zu bewältigen. Die gesamte Strecke ist ausgeschildert oder mit Flatterband gekennzeichnet. Je nach Belieben kann man die ausgeschilderten Trails fahren oder auch auslassen. Als Gefährt empfehlen wir ein Mountainbike, Crossrad oder auch Tourenrad.
Dieses Jahr haben wir unseren Sommerurlaub am westlichsten Punkt Dänemarks verbracht, im wunderschönen Blåvand. Das erste Mal mit dabei war ein Fatbike, welches ich kurz vorher günstig erstanden habe in der Hoffnung, das die 10 cm dicken Reifen in Sand viel Spaß machen werden, und ich wurde nicht enttäuscht!
Eine Tourenauswahl mit Downloads und Beschreibungen sowie einige Bilder findet ihr auf https://www.ftbrand.de/bike-touren-in-blavand-daenemark/
Die CTF 2020 befindet sich zur Zeit noch in der Planung und die Angaben sind vorbehaltlich der Genehmigungen etc.
Sobald sich Änderungen ergeben, werden wir hier informieren. 14/9/19
Weitere Streckeninformationen | ||
---|---|---|
Strecke | Profil | HM |
25 km: | wellig | ~280 HM |
42 km: | bergig | ~850 HM |
58 km: | bergig | ~1160 HM |
Allgemein: | ||
Keine Ausschilderung! Es werden geführte Gruppen angeboten. |