Ging es heute mit dem MTB, letztendlich kamen so 37 km und 880 hm zusammen. An Bodenbelägen war alles vertreten, von Asphalt über Wanderwege bis hin zu verwurzelten Trails war wirklich alles dabei.
Ein absolutes Highlight ist der Besuch der ehemaligen Raketenstation Schwelentrup, welche in den letzten Jahren aufwändig renaturiert wurde: NABU Lippe/Raketenstation Schwelentrup, die Aussicht zum Teutoburger Wald und bis zur Porta Westfalica ist wirklich super!
Auffahrt zu den WindrädernRaketenstation SchwelentrupKaffee….Und Kuchen in…Burg Sternberg
Auch im Herbst gibt es tolle Tage, wo es sich lohnt, in den Wald zu fahren. Gestern war so ein Tag, buntes Herbstlaub, blauer Himmel, 5 Grad Celsius und vom Morgennebel vergangene Bäume luden dazu ein, das Bike zu satteln und los zu ziehen.
Es ging los am Donoper Teich Richtung Segelflugplatz Oerlinghausen, an und zu gab es kleinere Hindernisse wie z.B. von letzten Herbststurm umgestürzte Bäume wie auch das eine oder andere Schlammloch zu überwinden, aber wie heißt es so schön, Männer oder Memmen?
Hier ein paar Eindrücke der gestrigen Tour, freue mich auf Kommentare bzw. Anregungen!
Egal, muss auch nicht sein, es ist wirklich schön in Deutschland!
Vielleicht darf ja bald wieder gebucht werden, und um die Vorfreude darauf ein klein wenig zu steigern, möchte ich euch heute zwei unserer Partner-Websites ans Herz legen: Vacasol.de und Feline-Holidays.de Die entsprechenden Links findet ihr unter Interessante Links, es würde mich freuen, wenn ihr einfach mal reinklickt, Inspirationen für euren Urlaub holt (und uns mit eurem Klick ein klein wenig unterstützt).
Trotz der Einschränkungen in den zurückliegenden Monaten hat die Dorfgemeinschaft Hagen für das Dorf viel geschaffen:
Der Historische Rundgang mit 23 Tafeln, die Hagen zu etwas Besonderem machen.
Die 13 Holzbänke, die an schönen Plätzen stehen und zum Verweilen einladen.
Bei diesem herrlichen Winterwetter konnte ich heute nicht anders und musste mit dem Fatbike endlich einmal eine kleine Schneerunde drehen:
die 13-Bänketour in Lage/Hagen mit dem Fatty im Schnee
Fazit: hier hat die Dorfgemeinschaft Hagen wirklich eine tolle, kleine Wanderung auf die Beine gestellt, welche die Wanderer mit schönen Ausblicken belohnt! Und immer wieder findet sich eine Bank für eine entsprechende Pause, hier gibt es auch kleine Infos rund um Hagen oder wie zurzeit ein paar Fitness-Übungen.
Vielleicht etwas kurz als MTB-Tour, aber immer lohnenswert als Wanderung oder um das MTB mal zwischendurch auszuführen!
So langsam wird es wirklich herbstlich draussen, aber immerhin ist es trocken geblieben, zumindest von oben… Also ein perfekter Tag, um die neuen Winterklamotten zu testen, 3 Grad Außentemperatur, kräftiger Wind (wie immer auf dem Rückweg natürlich von vorne…), und recht hohe Luftfeuchtigkeit in Form von Nebel machten Lust auf diese Runde:
Spätestens auf dem Kammweg oberhalb von Oerlinghausen sollte sich die Winterklamottenwahl als die richtige Entscheidung erweisen, trotz der bisher erstrampelten Höhenmeter wurde es doch echt frisch auf den Abfahrten! Thema Abfahrten: Die Waldwege sind zum Teil in einem wirklich desolaten Zustand, dementsprechend sehen nun die neuen Klamotten (und natürlich auch das Bike) aus!
Alles in allen war es heute eine rundherum gelungene Tour, aufgrund der Witterung war man auch über weite Strecken größtenteils alleine unterwegs, was ja auf dem Hermannsweg nun durchaus nicht immer derFall ist…
Hier noch ein paar stimmungsvolle Impressionen der Tour: