Zwift-Club online!

Möchte uns noch jemand in unserem Zwift-Club begleiten? Dann schickt uns eine Nachricht mit eurem Zwiftnamen!

Weitere Informationen findet ihr in der Zwift Companion App!

8. Egge CTF

9. Oktober 2021 @ 10:00 17:00

Die Strecken verlaufen ab Schloß Neuhaus – ausgehend von der Hauptschule Mastbruch – abwechslungsreich auf Singletrails, Schotter-, Wald- und Wiesenwegen quer durch Feld und Flur. Die Touren führen entlang der Lippe bis hinauf zum Eggekamm, passieren die Externsteine und belohnen die Mühen mit rasanten Abfahrten, zumindest wenn man Tour 3 oder 4 gewählt hat. Die lange Stecke (66 km) bietet zudem eine traumhafte Aussicht über das Paderborner Land und die Senne. An den vier Kontrollstellen werdet Ihr, wie gewohnt, gut verpflegt.

5 € für Wertungskarteninhaber, 7 € für BDR Mitglieder und 9 € für Trimmfahrer

Hauptschule Mastbruch

Schatenweg 130
Paderborn, 33104
Google Karte anzeigen

Borchener CTF 2021

25. September 2021 @ 10:00 17:00

Die Strecken der verlaufen auf öffentlichen Wegen und Straßen mit einem hohen Anteil an Natur- und Waldwegen. Einfach eine Traumstrecke!!! Die Kurzstrecken sind von Anfängern und Familien zu bewältigen. Die gesamte Strecke ist ausgeschildert oder mit Flatterband gekennzeichnet. Je nach Belieben kann man die ausgeschilderten Trails fahren oder auch auslassen. Als Gefährt empfehlen wir ein Mountainbike, Crossrad oder auch Tourenrad.

5€ BDR-Wertungskarteninhaber, 7€ für BDR Mitglieder, 9€ für Teilnehmer ohne Verein

Rad-Treff Borchen e. V.

0 52 51/38 89 68

Veranstalter-Website anzeigen

Schule an der Altenau Borchen

Unter der Burg 3
Borchen, 33178
Google Karte anzeigen

MTB: Der Paderborner Höhenweg…

…ist ja nur 21 km lang, also starten wir einfach an den Externsteinen und erhöhen die Strecke mal eben auf 60 km und 1160 hm! 😎

Pest­fried­hof, ma­jes­tä­ti­sche Via­dukt-Bö­gen und tol­le Aus­bli­cke – der Pa­der­bor­ner Hö­hen­weg hält ei­ni­ge Über­ra­schun­gen be­reit.

Hier eine Beschreibung des Wanderweges, aber auch mit den MTB macht der Weg wirklich viel Spaß! Gerne könnt ihr euch unsere heutige Tour mit dem Link unter der Karte herunterladen und nachfahren, viel Spaß dabei!

347 Meter über dem Meeresspiegel liegt der höchste Punkt Paderborns. Wer ihn erklimmen will, kann den Paderborner Höhenweg nehmen. Über 21 Kilometer verläuft die Panoramaroute zwischen Bad Lippspringe, Altenbeken und eben Paderborn. Wer weniger gut zu Fuß ist oder einfach entspannter laufen will, kann den Rundwanderweg dank einer Querverbindung auch auf 10 oder 14 Kilometer abkürzen.

Der Paderborner Höhenweg schlängelt sich durch Buchen- und Fichtenwälder, vorbei an Viehweiden und hinauf zu schönen Aussichtspunkten. Meist geht es dabei über angenehm begehbare Waldwege, nur selten über Asphalt.

Zu den Highlights am Wegesrand gehört der im 17. Jahrhundert angelegte Pestfriedhof, dessen alte Grabsteine sowie das 4,50 Meter hohe Kreuz an die vielen Pesttoten aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erinnern. Beeindruckend ist aber auch das „Kleine Viadukt“, das Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet wurde. Es überspannt mit seinen zwölf majestätischen Bögen in 33 Metern Höhe das Tal der Dune. Seit 2014 gibt es oberhalb der großen Brücke eine Aussichtsplattform, die einen großartigen Blick auf das Viadukt und das Tal bietet. Aber auch unterwegs ergeben sich vom Paderborner Höhenweg aus immer wieder tolle Ausblicke etwa auf Bad Lippspringe oder die Senne.

CTF Borchen 2020 – Corona Edition

WP GPX Maps Fehler: GPX-Datei nicht gefunden! /customers/f/1/5/ftbrand.de/httpd.www/wp-content/uploads/gpx/Karoo-CTF_Borchen_2020?-Sep-26-2020-093340.gpx

Endlich stand am Samstag, dem 26.9.2020, mal wieder eine CTF/RTF auf dem Stundenplan, nachdem die ganze Saison aufgrund eines fiesen Virus eher mau verlaufen ist.

Der Rad-Treff Borchen eV hat in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Stellen ein Hygienekonzept auf die Beine gestellt und so konnte unter gewissen Voraussetzungen die Veranstaltung stattfinden. Vielen Dank an den engagierten Verein für die ganze Arbeit, welche für die notwendige Organisation nötig war!

leider lief die Frontcam nicht, aber auch so ganz nett…

Aufgrund des Hygienekonzeptes wurde die Teilnehmerzahl auf 300 Starter begrenzt, was sehr gut mit Hilfe einer online Registrierung gelöst wurde. Etwas schade ist es natürlich, wenn von 300 Startern nur etwa die Hälfe dann erscheint, folglich war man auf weiten Abschnitten der Strecke alleine unterwegs.

Aufgrund der Wetter-Prognose (…) entschieden wir uns für die CTF Strecke – Durch den bunten Herbstwald 46km, welche uns als „Fitnesstour für Ambitionierte“ sowie mit „Guter Verpflegung“ angepriesen wurde, letzteres gab dann natürlich den Ausschlag für diese Tour!

Download file: Karoo-CTF_Borchen_2020?-Sep-26-2020-093340.gpx

Nachdem wir uns 13 km warm geradelt hatten und wieder am Start standen, war die Freude groß, dass es nun endlich auf die „CTF Strecke – Durch den bunten Herbstwald 46km“ gehen sollte, welche wir durch unseren unerwarteten Schlenker so auf ca. 60 km aufgebohrt hatten, c’est la vie!

%d Bloggern gefällt das: